Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Wartens und der Vorfreude, die in der Grundschule Kößlarn mit verschiedenen festlichen Aktivitäten gefeiert wird. In diesem Jahr wurde die Adventszeit durch stimmungsvolle Adventsandachten und den Besuch des Nikolaus bereichert.
Zu den Adventsandachten versammelten sich immer freitags Schüler und Lehrer in der Aula der Schule. Diese war festlich geschmückt mit Lichtern, Adventskränzen und weihnachtlichen Dekorationen. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, die von der Vorfreude auf Weihnachten handelten, und es wurden besinnliche Texte gelesen, die die Bedeutung der Adventszeit hervorhoben. Die Andachten boten allen Anwesenden die Möglichkeit, innezuhalten und sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen.
Ein weiteres Highlight der Adventszeit war der Besuch des Nikolaus, der am 5. Dezember in die Schule kam. Die Kinder hatten bereits im Vorfeld fleißig Lieder geübt, kleine Gedichte und ein Quiz vorbereitet, um dem Nikolaus eine Freude zu bereiten. Als der Nikolaus schließlich in die Aula trat, erstrahlten die Augen der Kinder vor Freude. Er hörte sich die Darbietungen an und lobte die Kinder für ihre Mühe. Natürlich hatte der Nikolaus auch kleine Geschenke (neue Pausenhof-Spielsachen) und Süßigkeiten mitgebracht, die er an die braven Kinder verteilte.
Die Adventszeit in der Grundschule Kößlarn war somit nicht nur eine Zeit des Wartens auf Weihnachten, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, Freude zu teilen und die Werte von Nächstenliebe und Dankbarkeit zu vermitteln. Die Schüler gingen mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage nach Hause.
Insgesamt war die Adventszeit ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.